Meine Stadt Fröndenberg, Www Polizeireport Halle De, Gpr Klinikum Rüsselsheim, Pizza Pasta Tübingen, Veranstaltungen Nordhessen 2020, Prinz Otto Von Hessen Biografie, Stadt Tengen Völlinger,

Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit 4. Gebäude C (Eingang Morlauterer Straße) Benzinoring 1 67655 Kaiserslautern: 0631 365 - 2727, 0631 / 365 - 2828: 0631 365 - 1329: [email protected]: Öffnungszeiten ... Einbürgerung und Staatsangehörigkeit; Niederlassungserlaubnis, Ausländer;

Antrag auf Einbürgerung von Ausländern 3. Kontakt Schreiben Sie uns. Die damit verknüpften Aufgaben wird die dortige Ausländerbehörde am 1. Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot und einen funktionierenden Online-Service zu präsentieren. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie unter Datenschutzerklärung

Integrationsministerium und Stadt Kaiserslautern haben eine entsprechende Grundsatzvereinbarung unterzeichnet. Die zentrale Ausländerbehörde für das beschleunigte Fachkräfteverfahren wird in Kaiserslautern angesiedelt. Ausländerbehörde - Rathaus Nord. 2. Name Telefon Fax Raum; Pfaffenrath, Marina: 0631 7105-400: 0631 7105-208: 13: Reischmann, Daniel: 0631 7105-398: 0631 7105-208: 15: Schäffer, Dominic: 0631 7105-401 Wenn Sie in Kaiserslautern wohnen, aber noch nicht angemeldet sind, nehmen Sie die polizeiliche Meldung im Bürgercenter der Stadt Kaiserslautern vor. Ausländerbehörde Rathaus Nord Benzinoring 1 - Eingang Morlauterer Str. Anschrift. Kontakt. ... Für Informationen zur Einbürgerung folgen Sie bitte dem folgenden Link: https://mffjiv.rlp.de Stadt Kaiserslautern Ausländerbehörde. Januar 2021 übernehmen. Mo - Fr: 07:30 bis 12:00 Uhr ansonsten nach Terminvereinbarung Außenstelle an der Uni nach Terminvereinbarung 67655 Kaiserslautern Telefon: 0631 365 - 2727, 0631 365 - 2828 Telefax: 0631 365-1329. Genehmigung zur Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit Voraussetzungen Art und Umfang sowie Ablauf der Verwaltungsverfahren richten sich nach den persönlichen Lebensverhältnissen im Einzelfall.